von Duncan Macmillan
mit Genet Zegay
Bühne & Kostüm: Karlotta Matthies
Musik: Jan Paul Werge
Dramaturgie: Stanislava Jević
Premiere: 26. September 2020 am Jungen SchauSpielHaus Hamburg
»Franziska Stuhr kostet [...] emotionale Höhe- und
Tiefpunkte aus, schreckt vor Stille in Verzweiflungsmomenten
nicht zurück und setzt Passagen zum Innehalten
deutlich ab, wenn es etwa um das kristallklare Begreifen
der Protagonistin geht: Warum will jemand nicht mehr weiterleben?«
Jens Fischer in der taz die tageszeitung (17. Oktober 2020)
»Es sind Dinge, Momente, Beobachtungen,
für die es sich zu leben lohnt. All das Schöne eben,
wie der Text [...] überschrieben ist, den die Schauspielerin
Genet Zegay in der sensiblen Regie von Franziska Stuhr
auf die Bühne bringt.«
Hamburger Abendblatt (28. September 2020)
»Regisseurin Franziska Stuhr inszeniert das Solo-Stück
nicht als potenziell langatmigen Problem-Monolog.
Stattdessen macht Schauspielerin Genet Zegay das Publikum
zu ihren Mitspielenden. [...] Charmant ist die Idee allemal.
So ist 'All das Schöne' trotz des schwierigen Themas eine
überwiegend heitere Veranstaltung.«
Hamburger Morgenpost (28. September 2020)
von Finegan Kruckemeyer
mit Agnes Kammerer, Katharina Shakina, Helen Wendt, Johannes Schumacher
Bühne und Kostüme: Anna Brandstätter
Musik: Jan Paul Werge
Dramaturgie: Anna-Teresa Schmidt
Premiere: 16. November 2019 am Oldenburgischen Staatstheater
»Das Stück [...] von Finegan Kruckemeyer ist eine
Parabel auf die großen Entscheidungen, die nicht immer auf
direktem Weg zum Glück führen. Die Inszenierung am
Oldenburgischen Staatstheater erntete bei der Premiere
[...] tosenden Applaus. Es ist ein Vergnügen, den drei
Schwestern auf ihrem abenteuerlichen Weg zum
Erwachsenwerden zuzugucken.«
nach dem Roman von Andreas Steinhöfel
in einer Fassung von Matthias Grön
mit Fabian Dott, Fabian Kulp, Cara-Maria Nagler,
Rebecca Seidel, Franziska Werner
Bühne und Kostüme: Janna Keltsch
Musik: Philipp Koelges
Premiere: 22. Februar 2019 am Oldenburgischen Staatstheater
»Der Fokus liegt auf den hervorragenden Darstellern [...]
[Die Mitte der Welt] ist ein Plädoyer für mehr Toleranz und Akzeptanz.
Dafür gab es zurecht viel Applaus.«
nach dem Roman von Alina Bronsky in einer Bühnenfassung von Thomas Richhardt
mit Rebecca Seidel
Bühne und Fotografien: Jonas Habrich
Musik: Philipp Koelges
Premiere: 11. Oktober 2018 am Oldenburgischen Staatstheater
Wiederaufnahme im Großen Haus: 24. September 2020
von Jean Anouilh
mit Maj-Britt Klenke, Dominik Puhl, Niklas Mitteregger, Igor Karbus und Vincent Sauer
Bühne und Kostüme: Anna Brandstätter
Musik: Philipp Koelges
Premiere: 21. Juni 2017 im Theater im Kunstquartier Salzburg
von Sibylle Berg
mit Genet Zegay
Bühne und Kostüm: Anna Brandstätter
Dramaturgie: Herbert Graf
Premiere: 16. Dezember 2016 im Theater im Kunstquartier Salzburg
eingeladen zum UWE-Festival an der Theaterakademie August Everding